Karottencookies
Wenn Freunde zu uns kommen, gibts immer etwas Süßes bei uns. Meistens sind es so einfache Dinge wie Schokolade, Gummibärchen und Co., aber letzte Woche habe ich mich in die Küche gestellt und mal etwas feines ausprobiert. Nicht nur unsere Freunde waren sehr von diesen köstlichen Teilchen begeister, auch meine Hand ist öfters als gewünscht Richtung Teller gewandert. Da dachte ich mir dieses Rezept für Karottencookies muss ich unbedingt mit euch teilen, vielleicht versteht ihr dann auch besser wie es mir erging.
Zutaten für 2 Blech Cookies:
90 g Mehl
60 g Vollkornmehl (ersatzweise normales Mehl)
1/2 TL Natron
1 kräftige Prise Salz
1/4 TL Backpulver
1/4 TL Nelke gemahlen
1 TL Zimt
45 g zarte Haferflocken
75 g Muscovado-/Mascobadozucker (alternativ brauner Zucker)
25 g Zucker
125 g Butter, zimmerwarm
1 Ei
1 TL Bourbon Vanillearoma
ca. 130 g Karotten, grob geraspelt
20 g grobe Kokosraspeln
60 g Walnüsse, grob gehackt
etwas Puderzucker
Zubereitung:
In einer Schüssel die beiden Mehlsorten mit dem Natron, Salz, Backpulver, Nelke, Zimt und Haferflocken hineingeben, gut vermengen und beiseite stellen. In einer großen Rührschüssel die beide Zuckersorten mit der Butter mit Hilfe der Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren, das Ei mit Vanillearoma zugeben und unterrühren. Nun die Karotten- und Kokosraspel mit den gehackten Walnüssen zugeben und zu einem eher grob klumpigen Teig verrühren. Zuletzt die Mehlmischung hinzugeben und nur so lange rühren bis sich alles gut miteinander verbunden hat. Den so entstandenen Teig portionsweise mit einem Esslöffel auf zwei mit Backpapier belegte Bleche geben und nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze in 15 Minuten goldgelb backen. Die Karottencookies etwas auskühlen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben und auf einem Teller gestapelt servieren.