Einfach nur lecker der Stollen!
Melie´s Stollen
Die Adventszeit stürmt mit großen Schritten auf uns zu und damit der Stollen am ersten weihnachtlichen Mittagskaffee richtig gut schmeckt, braucht er zuvor noch ein wenig Ruhe.
Nun denke sicher sehr viel von euch: OCH NÖ nicht noch so ein Rezept für Stollen auf den ich dank Orangeat, Zitronat und jede Menge Rosinen oder gar Marzipan so was von darauf verzichten kann! Aber dieses Rezept ist einfach anders und erfreut sich an ganz viel Nuss :-)
Zutaten für 2 Stollen:
für den Teig:
500 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
125 g brauner Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
Prise Salz
200 g Walnüsse, fein gehackt
2 Eier
250 g Magerquark
175 g Butter
1 EL Öl
2 EL Rum
für die Füllung:
200 g gemahlene Haselnüsse
150 g Zucker
120 ml Milch
zum Garnieren:
50 g Butter, geschmolzen
Puderzucker
Zubereitung:
Für den Teig alle Zutaten in eine große Schüssel geben und mit Hilfe der Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und von Hand kurz zu einem glatten Teig kneten, in zwei Hälften teilen. Die Teigstücke auf der bemehlten Arbeitsfläche zu je einem Rechteck von 30 x 40 cm und ca. 4 mm dicke aurollen. Nun in einer Schüssel für die Füllung die Haselnüsse mit Zucker und Milch glatt rühren und je die Hälfte auf den Teigplatten glatt streichen. Von der langen Seite her fest aufrollen und mit der Nahtseite nach unten mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Stollen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene in ca. 45 Minuten goldgelb backen, herausnehmen und sofort mit der Butter bestreichen. Mit Puderzucker großzügig bestäuben und komplett auskühlen lassen, die Stollen einzeln in Alufolie verpacken und luftdickt in eine Tüte verpacken. Für mindestens 1 Woche, am besten 2 Wochen, an einem kühlen und trockenen Ort durchziehen lassen. Zuletzt Stück für Stück geniesen und vielleicht voller Freude einen der Stollen verschenken :-)