schnelle Pfannenpizza
Mal wieder Lust auf selbergemachte Pizza, aber leider keine Zeit? Tja mit diesem Rezept ist es kein Problem mehr, da diese innerhalb von 30 Minuten fertig auf dem Tisch steht und das ganz ohne Hefeteig.
Zubereitungszeit: 15 Minuten + ca. 6 Minuten Backzeit
Zutaten für 2 Personen:
1 1/2 Becher Mehl
1 TL Backpulver
1/2 Becher lauwarmes Wasser
1/2 Dose (200g) gehackte Tomaten
einige Stängel Basilikum
1 Knoblauchzehe geschält
Rotweinessig
1 Kugel Mozzarella
Parmesan am Stück
Salamischeiben
rote Chilischote , in Ringe geschnitten
Zubereitung:
Für die Sauce den Basilikum, Knoblauch, einige Spritzer Rotweinessig, etwas Olivenöl mit einer Prise Salz und den gehackten Tomaten in einer Küchenmaschine mit Flügelmesser zu einer glatten Masse verarbeiten. In einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, einer Prise Salz, etwas Olivenöl und dem Wasser mit den Knethaken zu einem homogenen Teig verkneten. auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Pfanne ausrollen. Etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen und mit dem Teig auskleiden, auf kleiner Hitze rösten bis der Teigboden etwas Farbe angenommen hat. Den Teig mit der Tomatensauce bestreichen und den Mozzarella in Stücke gezupft darauf verteilen. Die Salamischeiben mit den Chiliringen auf die Pizza geben und Parmesan darüber reiben. Die Pizza im maximal vorgeheizten Backofengrill so lange backen (ca. 5-6 Minuten) bis sie goldbraun und durchgebacken ist. Falls der Ofen keinen Grill besitzt dann eben Ober-/Unterhitze auf maximal vorheizen, dann könnte die Backzeit etwas länger dauern.
Die Sauce ist auch gut ausreichend für zwei Portionen zubereiteten Pizzateig, dann eben nach und nach in der Pfanne ausbacken.