Stollenkonfekt
Ihr liebt Stollen, aber der ist leider schon komplett verspeist oder braucht noch schnell leckeren Nachschub in der Plätzchendose?! Na dann hab ich mit diesem Rezept genau das Richtige für euch. Wir machen von diesem Stollenkonfekt immer eine Dose voll und so schnell kann man gar nicht schauen, wie diese vernascht werden :-) Sie sind wirklich schnell und einfach in der Zubereitung und schmecken so lecker mürbe, da bleibt es sicher nicht nur bei einem.
Zutaten für eine große Dose voll:
100 g Rosinen
100 g getrocknete Aprikosen, klein gewürfelt
50 g Zitronat, etwas grob gehackt
100 g gehackte Mandeln
100 g Marzipan
600 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
150 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
300 g Butter, weich
2 EL Rum
Puderzucker
Zubereitung:
Alle Zutaten außer dem Puderzucker in eine große Schüssel geben und die Zutaten mit Hilfe der Knethaken des Handrührgerätes zu einem krümmeligen Teig verarbeiten. Nun den Teig auf eine saubere Arbeitsfläche geben und mit den Händen zu einem geschmeidigen glatten Teig verarbeiten. Den Teig jetzt in sechs gleichgroße Stücke teilen und diese jeweils zu einer Rolle von ca. 5 cm Durchmesser formen und in Frischhaltefolie wickeln, diese für ca. 2 Stunden in Kühlschrank legen. Sobald die Wartezeit vorbei ist, die Teigrollen jeweils 2 cm dicke Scheiben schneiden und auf mehrere mit Backpapier belegete Bleche legen und diese nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze in 10 Minuten goldgelb backen. Das Stollenkonfekt komplett auskühlen lassen, dann schichtweis in eine Dose geben und jeweils die Lage mit Puderzucker kräftig bestäuben. Vor dem Genießen am Besten 2-3 Tage durchziehen lassen.